Anwendungsgebiete
Mittels der praktizierten EAV werden die Ursachen von Krankheiten diagnostiziert und eliminiert. Somit kann mittels der EAV eine tiefgreifende Besserung oder vollständige Heilung erreichen.
Bei dem ganzheitlichen Ansatz, der dieser Alternativ-Medizin zugrunde liegt, ist eine Unterteilung in medizinische Fachgebiete nur bedingt geeignet. Das volle Spektrum der behandelbaren Krankheiten ist daher enorm und nicht völlig einzugrenzen.
Die folgenden Beschwerden gehören zu den häufigsten mit der EAV behandelten:
Chronische Schmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Neuralgien
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- andere Schmerzen, die andauernd oder häufig ohne offensichtliche Ursache auftreten
Chronische Entzündungen von Hals-Nasen-Ohren (HNO)
- Chronische Mittelohrentzündung
- Chronische Nebenhöhlenentzündung
- Chronische Mandelentzündung
- Tinnitus
Neurologische Erkrankungen
Allergien
- Pollenallergie
- Tierhaar Allergie
- Nahrungsmittel Intoleranz
- Unverträglichkeit zahnärztlicher Werkstoffe
Störungen des Immunsystems
- Chronische Infektanfälligkeit
- Autoimmunerkrankungen
- andere Beschwerden, die auf ein gestörtes Immunsystem zurückzuführen sind
Hauterkrankungen
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Haarausfall
- Akne
Herz-Kreislauferkrankungen
Chronische Erkrankung der Verdauungsorgane
- Chronische Gastritis
- Chronische Colitis
Chronische Leber- und Nierenerkrankungen
Vegetativ-funktionelle Störungen
Fertilitätsstörung - unerfüllter Kinderwunsch
Nebenwirkungen der Krebsbehandlung (Chemotherapie und Bestrahlung)
EAV wird eingesetzt zur Linderung der Nebenwirkungen der klassischen schulmedizinischen Krebsbehandlung (EAV ist nicht zur akuten Krebsbehandlung geeignet sondern nur als deren Begleittherapie).
andere chronische Beschwerden und Erkrankungen
Die obige Auflistung von behandelbaren Krankheiten hat nur exemplarischen Charakter, da diese nur das kranke Organ gemäß schulmedizinischer Klassifizierung berücksichtigen jedoch keinen Bezug zu der individuellen, multikausalen Entstehung einer Erkrankung haben. Infolge ihres komplementären Ansatzes ist die EAV auch bei anderen chronischen Krankheiten und Problemfällen therapeutisch erfolgreich einsetzbar.